hr
hr

F: Was ist ein Tauchtauglichkeitsattest?
A: Ein medizinisches Gutachten, dass Ihnen zum Zeitpunkt der Ausstellung bescheinigt, dass keine medizinischen Gründe gegen die Ausübung des Tauchsportes sprechen.

F: Warum schreibt meine Tauchschule eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung zwingend vor?
A: Tauchen ist ein Partnersport. Ein Taucher, der aus medizinischer Sicht nicht tauchtauglich ist, stellt für sich selbst, aber auch für seine Tauchpartner und für seine Tauch-Ausbildner ein Risiko unter Wasser dar. Indem Ihre Tauchschule eine Tauchtauglickeitsuntersuchung vorschreibt, wird versucht möglichen Problemen vorzubeugen.

F: Welche Nachteile habe ich wenn ich ohne Tauchtauglichkeitsattest in den Urlaub fahre?
A:

F: Kann jeder Arzt die Tauchtauglichkeit bescheinigen?
A: Im Prinzip kann jeder Arzt, der über das Recht auf freie Berufsausübung verfügt, auch die Tauchtauglichkeit bescheinigen. Sie können jedoch davon ausgehen, dass nicht jeder Arzt über das notwendige Wissen verfügt um die Tauchtauglichkeit festzustellen.

F: Wer soll Tauchtauglichkeitsuntersuchungen durchführen?
A: Tauchtauglichkeitsuntersuchungen sollten von ausgebildeten tauchmedizinischen Spezialisten durchgeführt werden. Eine Liste der Ärzte, die eine tauchmedizinische Ausbildung absolviert haben finden Sie unter www.oegth.at, der homepage der Österreichischen Gesellschaft für Tauch- und Hyperbarmedizin.

F: Wann soll ich eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung durchführen lassen?
A:

F: Wie lange ist ein Tauchtauglichkeitsattest gültig?
A: Die Gültigkeit des Tauchtauglichkeitsattestes wird von Ihrem Taucherarzt festgelegt, und auf dieser schriftlich vermerkt. Die Gültigkeit ist abhängig von Ihrem Alter, Ihrem Gesundheitszustand, maximal jedoch 3 Jahre. F: Was muss vor dem Ausstellen des Tauchtauglichkeitsattests untersucht werden? A: der Arzt muss sich versichern, dass der Taucher

hr